Auch wenn es in den letzten Wochen gerade auch nach dem Erdbeben sehr still bei uns war, waren wir nicht untätig.
Aus Beständen der Stadt Dortmund konnten wir 330 Schlafsäcke, mehrere Betten, zwei Stromerzeuger und weitere Hilfsgüter in Empfang nehmen, welche wir mit Hilfe des “Netzwerks ziviler Krisenstab” und der “Barada Syrienhilfe” Richtung Syrien versenden konnten. Diese Güter sind bereits Mitte März in Syrien angekommen, wo sie über die “independent Doctors Association” verteilt werden. (Copyright der Bilder: Barada Syrienhilfe)





Lokal in Dortmund konnten wir unseren Kooperationspartner Train of Hope Dortmund e.V. bei ihrer Sammlung für die Erdbebenopfer in Syrien unterstützen, in dem Sie unsere Halle nutzen konnten und wir auch mit der nötigen Ausstattung für das Verpacken und Verladen helfen konnten.
Parallel laufen auch die Planungen für weitere Lieferungen. Aus Beständen der Stadt Dortmund haben wir Zugriff auf mehrere Fahrzeuge, unter anderem 4 Drehleiter-Korb-Fahrzeuge der Feuerwehr Dortmund, von denen wir zwei bisher an die Freie-Deutsch-Syrische-Gemeinschaft als Kooperationspartner vermitteln konnten, die diese Ende April in Empfang nehmen und dann für den Transport Richtung Syrien vorbereiten, wo diese an die White Helmets übergeben werden. Weitere Fahrzeuge kommen da in den nächsten Woche noch dazu. Auch stehen parallel 500 Betten und 500 Matratzen in den Startlöchern, die auf den Transport in die Türkei warten, um dort in geschaffenen Übergangseinrichtungen, Krankenhäusern und Containerdörfern einen neuen Nutzen zu liefern.
Ebenso wird aktuell geprüft, wie wir über den Zukauf von Material und zukünftige Lieferketten benötigte Hilfsgüter über den Irak in die kurdischen Gebiete Syriens liefern können. Dort haben wir Bedarfslisten über den kurdischen roten Halbmond erhalten und sind nun auch auf Geldspenden angewiesen, zum einen für den Zukauf von Material wie aber auch für den Transport.
Zugleich möchten wir aber auch nicht unsere Kooperationsaprtner:innen an den europäischen Außengrenzen vergessen. Immer wieder bekommen wir Anfragen zu Material, was wir zwar auf Lager haben, allerdings nicht versenden können, da auch unsere Lieferkosten immer weiter steigen. Wenn wir uns unterstützen könnt, dann spendet gerne. Jeder Betrag hilft!
Empfänger: Grenzenlose Wärme – Refugee Relief Work e.V.
IBAN: DE37 4405 0199 0241 0265 15
BIC: DORTDE33XXX
Institut: Sparkasse DortmundVerwendungszweck: Spende + Name und Anschrift (für Spendenquittung)