Winter is coming…. und wir auch!

Langsam nähert sich wieder die Weihnachtszeit und damit auch der Jahreswechsel. Der Winter lässt auch in Deutschland nicht mehr lange auf sich warten und auch in Griechenland steht er vor der Tür. Da wir als Studenten zwischen den Feiertagen vorlesungsfreie Zeit haben, haben wir für uns beschlossen diese Zeit wieder gemeinsam in Griechenland zu verbringen. Dort möchten wir wieder dort anpacken, wo unsere Hilfe benötigt wird.

Aktuell gibt es einen Wandel der Lage der Geflüchteten vor Ort in Griechenland. So sind die meisten Camps auf dem Festland geschlossen und viele der Menschen sind in Housing-projects umverteilt worden und erhalten nun nach und nach ihren Asylstatus. Das birgt jedoch viele Probleme, da sie nun vor dem Schritt in die Selbstständigkeit stehen und vorher in ihrem Asylverfahren nur sehr schlecht darauf vorbereitet wurden. Dort setzen NGOs an und wollen es somit schaffen, dass die Probleme wie Unterbringung, Integrationskurse, Sprachkurse und Jobs möglichst eingedämmt werden und man den Leuten durch das ermöglichen solcher Angebote auch wieder ein Stück Verantwortung für ihr Leben in die Hand legt.

Über den Sommer haben wir viel Netzwerkarbeit betrieben und auch auf Konferenzen endlich die Leute persönlich kennengelernt, zu welchen wir oftmals nur ein Facebook- oder WhatsApp-Profil  im Kopf hatten. Wir möchten auch unseren Teil dazu leisten in Zukunft nachhaltiger zu arbeiten sowie die Arbeit der Freiwilligen vor Ort in Zukunft zu professionalisieren. Darum werden wir in Zukunft immer mehr gucken wie wir etablierten Organisationen vor Ort besser zuarbeiten können, damit diese durch ihren dauerhafte Präsenz nachhaltiger und erfolgreicher ihren Beitrag zur Integration der Geflüchteten leisten können. Bei der nächsten Tour unterstützen wir Sven und sein Team von Helping Hands 4 Greece. Sie leisten unterschiedlichste Formen an Case Work und kümmern sich um Sprachkurse, Jobvermittlungen und andere integrative Aufgaben.

Auch Sachspenden werden wir nach Möglichkeit transportieren, falls diese benötigt werden (aktuell sieht es so aus, dass das der Fall sein wird) und auch da gucken wir, wie wir auf bestehende Strukturen besser zurückgreifen können. So werden wir es zeitlich leider einfach nicht schaffen in Dortmund und Umgebung großartig nach Spenden zu suchen, weswegen wir gucken, dass wir mit Firmen aus der Umgebung kooperieren und mit Warehouses aus Deutschland wie dem von Heimatstern e.V. in München.

Wie ihr uns unterstützen könnt kommt nun hier:

Ihr könnt uns Geld überweisen an:

Grenzenlose Wärme

IBAN: DE45 4606 2817 4410 5306 00

BIC:     GENODEM1SMA

Volksbank Bigge Lenne

Oder:

Paypal.me/grenzenlosewaerme

Oder wenn ihr eine Spendenquittung benötigt:

Diakonisches Werk Dortmund u. Lünen gGmbH

IBAN:   DE90 440 501 99 000 1 777 777

Konto:  1 777 777

BIC:      DORTDE33XXX

Institut: Sparkasse Dortmund

Verwendungszweck: Griechenlandhilfe + vollständige Adresse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s