Der letzte Tag des Jahres hat uns erneut ins Help Refugees Warehouse und in die Soul Food Kitchen verschlagen. Von schier endlosen Autofahrten und einem Off-Day für zwei von uns lest ihr im folgenden Blogeintrag.
Der Tag hat für uns um 8:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen, bei dem wir auch eine gemeinsame Besprechungsrunde veranstaltet haben. So weit nichts besonderes, allerdings umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass auch Leon und Sebastian nach knappen 4 Stunden Schlaf mit am Tisch saßen.
Nach dem Frühstück ging es für die meisten von uns zuerst zu Sven, wo wir einige Geschenke abgeholt haben, die morgen in einem Flüchtlingscamp in Alexandria verteilt werden sollen. Anschließend ging es wieder ins Industriegebiet vor den Toren von Thessaloniki, wo wir im Warehouse und in der Soul Food Kitchen wieder tatkräftig mit anpacken konnten.
Leon und Sebastian blieben im Hostel und hatten es sich nach ihrer gestrigen Tortur wohl mehr als verdient, den heutigen Tag nach dem gemeinsamen Frühstück ruhig angehen zu lassen und etwas Schlaf nachzuholen.
Dario und Jan halfen in der Soul Food Kitchen mit, dass auch am heutigen Silvesterabend nach Möglichkeit kein Bedürftiger in Thessaloniki hungrig ins neue Jahr starten muss.
Ada, Gereon, Johannes, Max, Riad und Philipp machten sich im Warehouse an die Arbeit und sortierten wie bereits gestern fleißig Winterkleidung, damit diese an die zahlreichen Flüchtlingslager in Nordgriechenland herausgegeben werden kann.
Ada hatte auch nach der Mittagspause noch so viel Energie, dass sie weiterhin eifrig Schuhe sortierte und protokollierte.
Für die restliche Warehouse-Truppe ging es auf Reise durch Thessaloniki, um die von uns untergebrachten Familien mit Essen, dringend benötigten Kleidungsstücken und Hygieneartikeln zu versorgen. Eigentlich keine anstrengende Aufgabe – der Straßenverkehr in der Stadt ließ das Ganze allerdings zu einer langwierigen Angelegenheit werden. Im Gegensatz zu Deutschland scheinen in Griechenland insbesondere Sonntags ungewöhnlich viele Autos unterwegs zu sein, sodass die Tour ganze vier Stunden in Anspruch nahm.
Als wir (endlich) alles erledigt hatten, ging es dann an unsere persönliche Vorbereitung auf den Silvesterabend. Nachdem wir uns im Supermarkt mit allem wichtigen für einen geselligen Jahresabschluss eingedeckt hatten wurden auf einem Weg Dario und Jan nach einem anstrengenden Tag aus der Soul Food Kitchen abgeholt.
Nun lassen wir uns von Riad arabisch bekochen und werden das Jahr 2017 bei einem leckeren Essen und zu selbst gemachter Gitarrenmusik ausklingen lassen.
Wir wünschen allen unseren Leser*innen und Unterstützer*nnen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir melden uns natürlich auch morgen wieder mit einem neuen Blogeintrag 🙂