Auch heute waren wir wieder in unterschiedlichsten Bereichen unterwegs. Ob im Warehouse, bei den untergebrachten Familien oder als kleiner Shuttle-Service auf Bereitschaft – jeder von uns bekam genug zu tun. Von all dem, einer sehr interessanten Begegnung und einem fantastischen Abendessen lest ihr im heutigen Blogbeitrag.
Um 10 Uhr begannen wir mit einer Teamsitzung in unserem Hostel, bei der auch Sven und Ingrid anwesend waren. Bei einem leckeren Frühstück besprachen wir alles, was heute und in den kommenden Tagen wichtig ist. Außerdem nutzten wir das Treffen für ein Feedback mit Sven, der am heutigen Nachmittag vorerst nach Deutschland zurückgeflogen ist. Auch an dieser Stelle noch einmal: Vielen Dank, für dein stets offenes Ohr, deine Expertise, die uns unseren Aufenthalt enorm erleichtert hat und die vielen Kontakte und Eindrücke, die du uns hier vermittelt hast!
Im Anschluss an das Meeting ging es für Ada, Dario, Johannes, Riad und Philipp wieder einmal ins Warehouse. Für die Soul Food Kitchen war heute eigentlich niemand eingeteilt. Direkt nach Ankunft am Warehouse hat Riad allerdings die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und den Tag doch noch einmal dort verbracht. Die anderen vier machten sich in der riesigen Lagerhalle an die Arbeit. Wirkten die tausenden Kartons zu Beginn unseres Aufenthalts noch wie das reinste Chaos, haben wir mittlerweile eine gewisse Routine entwickelt und wussten sofort, wo wir mit anpacken können. Am frühen Nachmittag übernahmen Johannes und Riad erneut die Auslieferung des Essens an die untergebrachten Familien. Nicht nur mit dem leckeren Essen aus der Soul Food Kitchen, sondern insbesondere auch durch die Gespräche mit Riad, der sich auf arabisch mit den Familien unterhalten kann, kann man den Menschen eine echte Freude machen! Hinzu kam, dass wir eine der Familien heute in eine neue Unterkunft umquartieren konnten.
Unterdessen hatte Gereon die Möglichkeit zu einer besonderen Begegnung in einem Café in der Innenstadt Thessalonikis. Nachdem er gestern bei Facebook festgestellt hat, dass Kilian Kleinschmidt sich derzeit ebenfalls in der Stadt aufhält, haben wir ihm einfach mal geschrieben, dass wir uns derzeit mit unserer Hilfsinitiative hier aufhalten. Zu unserer Freude zeigte er sich direkt interessiert an unserem Projekt und fragte nach einer Verabredung zum Kaffee trinken. Für alle denen der Name Kilian Kleinschmidt nichts sagt: Der gelernte Dachdecker schloss sich 1988 bei einer Motorradtour durch Mali einer Gruppe von Entwicklungshelfern an und war in der Folge für die Vereinten Nationen in verschiedensten Krisenregionen der Welt tätig. Unter anderem leitete er zwei Jahre lang das zweitgrößte Flüchtlingslager der Welt in Jordanien. Zudem ist er Autor des äußerst lesenswerten Buches „Weil es um Menschen geht“, sowie weiterer interessanter Bücher zum Thema Flucht. Mittlerweile hat er sich mit fünf Start-Up Unternehmen selbstständig gemacht und seinen Lebensmittelpunkt nach Thessaloniki verlegt. Desweiteren gilt er als einer der gefragtesten Berater im Bereich der Integration. Für uns war es eine tolle Erfahrung, mit ihm über unser Projekt reden zu können und von seinen Erfahrungsberichten zu hören!
Jan, Leon, Max und Sebastian blieben im Hostel „auf Abruf“ und übernahmen einige anfallende Besorgungs- und Shuttle-Fahrten.
Am Abend nutzten wir dann die Gelegenheit, da wir bereits alle zum Abendessen wieder im Hostel zurück waren und machten mit unserer Restaurantauswahl in einer kleinen Nebengasse einen echten Glücksgriff! Für günstiges Geld bekamen wir fantastisch leckere Speisen aufgetischt und genossen die kulinarischen Spezialitäten aus der griechischen Küche.
Mit vollem Bauch und dem guten Gefühl, auch heute wieder einiges geschafft zu haben, beenden wir nun den heutigen Tag und freuen uns auf unsere morgigen Aufgaben!