Was lange währt, wird endlich gut!
Morgen ist es soweit und wir halten unsere offizielle Gründungsversammlung ab und werden somit bis zum Endes des Jahres hoffentlich ein eingetragener Verein.
Nächste Gute Nachricht: Wir sind wieder bei der FAIR Friends in den Westfalenhallen in Dortmund vertreten. Zusammen mit FunnyMoney und Jugend rettet rocken wir da vom 06.09. bis zum 09.09. die Bude auf unserem Stand in Halle 3A an Stand 3A.A16. Kommt vorbei, denn wir haben wieder ein paar Giveaways dabei zum verteilen! Während ein paar von uns sich dann auf der Fair Friends um die Öffentlichkeitsarbeit kümmern, sind zwei aus unserem Team auf der Balkanroute unterwegs und werden am Samstag den 08.09. in Halle 3a auf der Hauptbühne eine Live-Schaltung aus dem Koutsouchero Camp in Griechenland machen. Los geht es dabei um 16:15 Uhr auf der Bühne in Halle 3A . Mit von der Partie ist dabei auch unser Freund Sven, der bei dieser Live-Schaltung mit dabei ist und als Koordinator des Camps Rede und Antwort über den Alltag in Griechenland stehen wird.
Auch dieses Jahr haben wir von der Veranstaltern der Fair Friends Messe einen Promo-Code bekommen. Dieser ist lautet: 118076 und kann im Ticket-Shop (hier klicken) online eingelöst werden.
Und als Drittes dürfen wir euch verkünden, dass es für uns bald wieder Richtung Griechenland geht. Wer aufmerksam oben gelesen hat wird sich das schon gedacht haben, aber es bleibt eben nicht nur bei Griechenland dieses Mal, sondern wir reisen dabei die Balkan-Route entlang und machen Station in der Stadt Velika Kladusa in Bosnien Herzegowina, direkt and er bosnisch-kroatischen Grenze, wo ein alter Bekannter aus der Soul Food Kitchen, Pixie, dort mittlerweile ein Projekt unterhält, bei dem er sowohl kocht, als auch eine Notversorgung für Geflüchtete unternimmt und dort täglich mehrere 100 Menschen versorgen kann. Nächste Station wird in Serbien wohl das Warehouse von BelgrAid sein, die dort seit 2017 probieren ähnliche Logistik-Strukturen aufzubauen wie es in Thessaloniki der Fall ist. Ebenso möchten wir uns einen Überblick verschaffen, was an Unterstützungsarbeit und Sozialer Arbeit in Mazedonien geleistet wird und sind auch dort für ein oder zwei Tage vor Ort und unterstützen die lokalen Organisationen. Dann geht es weiter nach Larisa, wo wir im Koutsouchero-Camp Sven und das Team von InterVolve unterstützen und dort im Campalltag helfend unter die Arme greifen wollen.
Natürlich brauchen wir dafür auch wieder finanzielle Unterstützung. Wer also etwas spenden möchte kann das auf folgendes Konto tun:
Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH
IBAN: DE90 4405 0199 0001 7777 77
Konto: 1 777 777
BIC: DORTDE3XXX
Institut: Sparkasse Dortmund
Verwendungszweck: Griechenlandhilfe + vollständige Anschrift (für Spendenquittung!)
An dieser schon Stelle schon mal vielen Dank für eure Unterstützung!
Wir hören von einander 🙂