Das große Einkaufen (und Kochen)

Am heutigen Tag ging es vor allem darum, erneut Lebensmittel für die tägliche Essensausgabe zu besorgen.

Hierfür trafen sich Sebastian und Gereon mit einem Mitarbeiter einer ortsansässigen NGO. Bekleidet mit bedruckten Warnwästen ging es dann über einen Straßenmarkt. Von den Verkäufer*innen an diesen erkannt, bekamen sie allerlei Gemüse, welches nicht verkauft werden konnte, gespendet.

Zur selben Zeit fuhren Ada und Dominik zur Metro und kauften vor allem Trockennahrung wie Reis und Nudeln, ein. Insgesamt reichen nun die Lebensmittel, die durch die Spenden an GW finanziert wurden, für ca.6300 Mahlzeiten, somit ca. die kommenden 3 Wochen. Vielen Dank dafür!

WhatsApp Image 2019-12-29 at 21.02.39
Anschließend wurden alle Lebensmittel in ein Community Space in der Innenstadt gebracht. In diesen Räumlichkeiten wird täglich das jeweilige Essen für den folgenden Abend zubereitet worauf im Anschluss das vorbereiteten Essen vom Vortag zum Ausgabeort transportiert wird.

Anschließend durften wir bei der Essensausgabe mit anpacken. Täglich werden hier durchschnittlich 300 Geflüchtete mit einer warmen Mahlzeit versorgt. An beiden Tagen, die wir dort unterstützen durften, waren jedoch deutlich mehr Menschen anwesend. Dies lag sehr Wahrscheinlich daran, dass über den Silvesterabend viele probiert hatten über die Grenze nach Mazedonien zu kommen, es jedoch nur wenige geschafft haben und somit ein Großteil der Leute vor dem kalten Wetter und der Grenzpolizei Zuflucht in Thessaloniki gesucht haben.

Nach dem einige kleinere Vorbereitungen beendet waren, konnte es also Losgehen. Während drei Freiwillige am Tresen das Essen ausgaben, wurde von den restlichen Mitarbeiter*innen parallel direkt der Abwasch getätigt und der Küchenbereich möglichst ordentlich gehalten. Sebastian hatte zusätzlich die Aufgabe, vor der Tür die Ordnung aufrecht zu erhalten. In den jeweiligen Aufgabenbereichen gab es einige stressige Phasen, jedoch war auch die Dankbarkeit der Geflüchteten deutlich spürbar.

WhatsApp Image 2020-01-02 at 22.22.25

Nachdem das gesamte Essen, dass glücklicherweise für alle reichte, verteilt und die Küche gereinigt war, machten wir uns allmählich wieder auf den Weg in unsere Unterkunft. Nach dem wir frisch geduscht und etwas erholt waren, gingen wir zusammen mit den Freiwilligen von Medical Volunteers International griechisch Essen und begannen uns auf den Rutsch in das neue Jahr zu freuen. Den Jahreswechsel verbrachten wir dann am Wasser im Hafenbecken. Dort wurde von einem Fischkutter aus ein großes Feuerwerk gezündet und das neue Jahr begrüßt.

WhatsApp Image 2020-01-02 at 22.18.57(2)

Das große Schnippeln

Der 1. Januar begann für uns mit einem Kaffee am der Hafenpromenade von Thessaloniki. Wir waren etwas zu früh in der Innenstadt. Dort war geplant, dass wir im Community Center Gemüse für die Mahlzeit des kommenden Tages klein schnitten. Dies taten wir mit einer großen Zahl an Freiwilligen und hatten bei lauter Musik ordentlich Spaß dabei. Es wurde eine hohe Stückzahl an Paprika, Zucchini, Gewürze und anderem Gemüse zerkleinert.

Parallel dazu kochten einige Menschen Nudeln mit Tomatensauce, die an diesem Abend an die Hilfsbedürftigen verteilt werden sollten. Wir transportierten die zubereiteten Lebensmittel wieder in unseren Transportern nach Filia. Dort war der Ablauf wie am Vortag. Einige von uns verteilten das Essen an Geflüchtete, andere erledigten den Abwasch und Sebastian sorgte diesmal innerhalb des Gebäudes für Ordnung. Heute kamen um die 400 Menschen, um eine warme Mahlzeit zu sich nehmen zu können. Selbst für Volunteers, die schon länger dort aushalfen, war dies eine Art Ausnahmesituation. Aber auch heute reichte das Essen glücklicherweise gerade so für alle.

Nachdem wir erneut die Behälter geleert und die Küche aufgeräumt hatten, verließ das Team Thessaloniki und fuhr zu dem neuen Standort in Serres. Dort wurden wir nach einer 1 1/2 stündigen Fahrt von Jannis, einem Mitarbeiter von Lifting Hands International, empfangen. Er zeigte uns unsere Unterkünfte. Wir werden für die Zeit in Serres auf zwei Apartments der NGO aufgeteilt, die wie WG´s funktionieren. Etwas erschöpft, aber zufrieden beendeten wir auch diesen Tag.

Unseren Leser*innen und Follower*innen wünscht das gesamte Team von Grenzenlose Wärme e.V. alles erdenklich Gute für das Jahr 2020!!!

Καλή Χρονιά! 

(Kali Chronia = gutes neues Jahr)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s