Gemeinsam anpacken

Seit dem 2. Januar sind wir nun schon in Serres aktiv und haben dann heute unseren vierten Arbeitstag hinter uns gebracht. Mit unserem Einsatz unterstützen wir in Serres die NGO „Lifting Hands International“, die hier auf einem Feld neben den ansässigen Camps, vier Zelte hat, in welchen sie verschiedenste Angebote realisiert.

IMG_5161

Die zwei Camps hier haben die Besonderheit, dass sie ausschließlich von jesidischen Geflüchteten bewohnt werden und es nicht zu einem multiethnischen Durchmischen kommt, wie in den restlichen Camps in Griechenland. Die Volksgruppe der Jesiden wurde 2014 Opfer eines Genozids des IS und ist seitdem als besonders vulnerable Gruppe unter Geflüchteten eingestuft. In Serres gab es bis vor einem halben Jahr nur ein Camp mit ca. 600 Bewohner*innen. Aufgrund des steigenden Zustroms wurde wenige Meter neben dem ersten Camp ein zweites gebaut, welches ebenfalls nur für jesidische Geflüchtete gebaut wurde. Man merkt jedoch auch gerade bei dem zweiten Camp, dass es für eine längere Zeit gebaut wurde, da hier auf Container verzichtet wurde und stattdessen feststehende Gebäude und richtige Straßenzüge errichtet wurden. Insgesamt wohnen hier somit nun 1200 jesidische Geflüchtete in Serres.

 

Lifting Hands International arbeitet mit einem bunten Team aus Freiwilligen in verschiedenen Bereichen. So gibt es zum Beispiel einen Female Friendly Space (FFS), in welchem Frauen und weibliche Teenager einen sicheren Rückzugsort haben, in dem zusammen Angebote wahrgenommen werden können oder aber auch nur in Ruhe zusammen gesessen werden kann. Dann gibt es noch ein Zelt, welches komplett für den Child Friendly Space (CFS) genutzt wird, in welchem täglich von 15:00  –  19:00 Uhr die Kinderbetreuung stattfindet. Dazu kommt dann noch ein Zelt für „Arts & Recreation“ sowie eine Schule/Bücherei. Sport- und Yogakurse können im „Arts & Recreation“ Zelt wahrgenommen werden während den ganzen Tag über Sprachkurse in Englisch und Deutsch in der „Schule“ durchgeführt werden.

Aktuell arbeiten Inga und Ada im FFS und sind dort in der Begleitung der Frauen und Mädchen aktiv. So gab es vergangenen Abend einen Filmabend und heute am Spa-Day wurde sich zum Beispiel auch um die Nägel der Damen gekümmert. Was aber auch immer wieder angeboten wird, sind Gespräche, Nähangebote und Gesellschaftsspiele.

Dominik, Gereon und Sebastian sind die letzten Tage im CFS aktiv gewesen. Die Kinderbetreuung startet immer draußen in einem großen Kreis, um zu schauen, wie viele Kinder an dem Tag den überhaupt teilnehmen und dann gibt es zum Einstieg diverse Spiele im Kreis oder auch mal eine Runde „Verstecken & Freischlagen“. Dann folgen im Inneren des Zeltes verschiedenen Stationen welche sich die Kinder aussuchen können. So zum Beispiel „crafts“, „construction“,“roleplay“ und weitere Aktivitäten. Alle dieser Stationen haben neben dem Aspekt der Beschäftigung auch einen weiteren pädagogischen Aspekt. So kommt es zum Beispiel bei der Station „roleplay“ auch um das trainieren von sozialer Interaktion, die spielerisch erlernt werden soll. Gegen 18:30 leert sich das Feld dann und der Arbeitstag neigt sich dem Ende. Einzig Sportangebote finden dann noch statt.

Zu diesen Aktivitäten kam dann auch immer zwischendurch eine Schicht im Warehouse von Lifting Hands International dazu.

Oder aber für Gereon Gitarrenunterricht oder für Ada und Dominik Englischunterricht.

WhatsApp Image 2020-01-03 at 21.03.35(1)

Heute kam dann noch erschwerend dazu, dass auf Grund des bewölkten Wetter kein Strom über die Solaranlage erzeugt werden konnte und leider am Morgen das Notstromaggregat einen Motorschaden erlitten hat. So fanden alle Angebote heute in den dunklen Zelten statt.

Morgen, am Montag, startet dann unser vorletzter Arbeitstag heute, darauf folgen dann zwei freie Tage, die wir in Thessaloniki verbringen werden und dann werden wir am Donnerstag unseren letzten Arbeitstag beginnen, bevor es am Freitag wieder in Richtung Igoumenitsa geht und von dort auf die Fähre nach Italien.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s