Liebe Leser*innen,
seit sechs Jahren findet die Europäische Union keine andere Lösung für asylsuchende Menschen als sie auf dem Mittelmeer ertrinken zu lassen, sie illegal auf den Meer zurückzudrängen oder im besten Fall an den Grenzen in Ungewissheit ausharren zu lassen. Selbst in der Zeit der Corona Pandemie hat die Europäische Union keine Lösung finden können und da stellt sich einem die Frage, ob man überhaupt (k)eine Lösung finden will?
Während diese Debatte nun erfolglos seit sechs Jahren geführt wird, deutsche Bundespolizist*innen an illegalen Pushbacks im Mittelmeer beteilig sind, Menschen offenkundig auf dem Mittelmeer ertrinken, die Lage in den Camps katastrophaler denn je ist, scheinen unsere europäischen Werte und Menschenrechte willkürlich ausgelegt.
Einig scheint sich die EU vor allem in einem zu sein: nichts zu tun!
Seit mittlerweile vier Jahren engagieren wir uns als Grenzenlose Wärme e.V. für Geflüchtete in Griechenland wie auch Bosnien und haben mehrere Hilfstransporte umgesetzt.
In den heutigen Zeiten sind Einsätze vor Ort undenkbar, weshalb wir Hilfsorganisationen in Griechenland und Bosnien zumindest mit Sachspenden per Spedition unterstützen wollen. Hierfür haben wir uns mit den Organisationen vor Ort, wie „SOS Bihac“ in Bosnien, „Wave“ und „MVI“ in Thessaloniki in Verbindung gesetzt.
Wie gewohnt, könnt ihr uns finanziell dabei unterstützen.
Spenden können unter dem Verwendungszweck „Hilfstransporte, Griechenland u. Bosnien“ auf folgendes Konto überwiesen werde:
Empfänger: Grenzenlose Wärme – Refugee Relief Work e.V.
IBAN: DE37 4405 0199 0241 0265 15
BIC: DORTDE3XXX
Institut: Sparkasse Dortmund
Verwendungszweck: Hilfstransporte, Name und Anschrift
Spendengelder werden dafür genutzt Speditionskosten zu decken, Material einzukaufen, wie zum Beispiel Schlafsäcke oder für die direkte Unterstützung der Partnerorganisationen.
Darüber hinaus gibt es momentan die Möglichkeit, uns mit Sachspenden zu unterstützen.
Welche Sachspenden wir annehmen:
Isomatten |
Schlafsäcke (keine Baumwollschlafsäcke) |
Decken (möglichst leicht) |
Zelte |
Taschenlampen aller Art |
Männerkleidung in allen Größen (Unterwäsche nur neu) |
Thermounterwäsche |
Feste Schuhe (alle Größen) |
Handys (mit GPS Funktion) inkl. Ladekabel |
Verbandsmaterial |
Zahnbürsten |
Zahncreme |
Desinfektionsmittel |
Masken |
Spendenannahme: ab dem 13.01.2020 bis zum 30.01.2020
Offenes Zentrum
Schleswiger Str. 12
44145 Dortmund
Montags, Donnerstags und Samstag von 17:00 – 20:00 Uhr
Das ganze Grenzenlose Wärme Team bedankt sich für eure Aufmerksamkeit und Unterstützung!
Aktuelle Updates erhaltet ihr über unsere Seiten bei Facebook und Instagram und auf unserem Blog unter http://www.grenzenlose-waerme.blog
Quelle: das Bild stammt von einem Hilfstransport nach Bosnien im Dezember 2019, Grenzenlose Wärme